Modernisierung / Umbau
Es gibt viele Gründe, weshalb Sie mit Ihrer Finanzierungsanfrage für Ihre Modernisierung oder Umbau ausgerechnet zu uns kommen sollten.
Unser Finanz-Team bietet Ihnen den Finanzierungsservice mit der persönlichen Note
Wir begleiten Sie von Ihrer Anfrage, das unverbindliche Angebot bis hin zur Auszahlung Ihres Darlehens für Ihre Modernisierung oder Ihrem Umbau durch die finanzierende Bank. Bei uns gibt es keine maschinelle Entscheidung, sondern es wird Ihre persönliche Situation durch eine Einzelfallentscheidung bewertet.
Darüber hinaus können Sie z.B. für Ihre geplante Modernisierung / Umbau unter bestimmten Voraussetzungen über unser Haus, Finanzierungen bis 100 % vom Beleihungswert Ihrer Immobilie + max. € 50.000,- zur freien Verfügung erhalten.
Kontaktformular
Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen. Sie können uns jederzeit über unser Kontaktformular kontaktieren.
Rückruftermin
Vereinbaren Sie mit uns einfach einen Telefontermin, bei dem wir Sie gerne zu Ihrer gewünschten Zeit anrufen.
Finanzierungsantrag
Sie können uns Ihre 100 % kostenlose und unverbindliche Finanzierungsanfrage über das Anfrageformular senden.
Unter der Nummer 0152 27380599
können Sie auch mit uns über WhatsApp kommunizieren.
Das Ziel einer Modernisierung,
Die Modernisierung Ihrer Immobilie steigert aber oft nicht nur der Wert der Immobilie, sondern erhöht auch die eigene Wohnqualität und kann helfen die Energiekosten zu senken. Egal ob Sie Ihre Immobilie durch einen Anbau oder Umbau weiter ausbauen wollen oder die Fassade durch Wärmedämmungsmaßnahmen energetisch isolieren, alte Fenster und Türen durch welche der neuesten Technik ersetzen, die Heizungsanlage erneuern oder eine Solaranlage installieren – ein Darlehen zur Modernisierung bzw. zum Umbau hilft Ihnen weiter Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen.
Hierbei sind die Fördermöglichkeiten meist so vielfältig wie Ihre Vorhaben und sollten mit einbezogen und geprüft werden.
Die Mehrzahl der Häuser in Deutschland sind, lt. den Zahlen aus dem aktuellen Zensus des Statistischen Bundesamtes, mindestens 30 Jahre alt oder älter. Ca. 50 % der Wohngebäude in Deutschland sind vor der Einführung der ersten Wärmeschutzverordnung aus dem Jahre 1977 erbaut worden. Weitere 25 % der Wohngebäude wurde vor 1950 erbaut, weshalb diese sanierungsbedürftig sind, da sie weit unter den modernen Energiestandards liegen.
Hier sind dringend energiesparende Modernisierungsmaßnahmen nötig, denn besonders bei diesen Altbauten ist eine der wichtigsten Modernisierungsmaßnahme die Verbesserung der Wärmedämmung. Wie oben bereits erwähnt, kann hier eine Erneuerung von Fenster und Türen sowie die Dämmung von Außenwänden, des Dachgeschosses und der Kellerdecken maßgeblich dazu beitragen, den Wärmeverlust durch schlechte Dämmung entscheidend zu verringern.
Der Aufwand für die Modernisierungsmaßnahme kann je, nachdem natürlich sehr aufwendig sein, aber dennoch wird sich die Maßnahme aufgrund von eingesparten Energiekosten langfristig lohnen und sie werden dies am eigenen Geldbeutel positiv spüren. Auch der Umwelt und dem Klimaschutz tun sie etwas Gutes.
Als Eigenheimbesitzer profitieren Sie von zahlreichen staatlichen Förderprogrammen der KfW, da Sie hier ein attraktives und zinsgünstiges Darlehen zur Modernisierung / Umbau erhalten. Auch für die Erneuerung der alten Heizungsanlage (und hier kommen schnell mal höhere Beträge zusammen) sind staatliche Fördermaßnahmen über KfW oder BAFA möglich und werden unter gewissen Voraussetzungen bezuschusst, wie z.B. Solaranlagen, welche zur Raumheizung verwendet werden oder kombinierte Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung, Holzpelletsheizung oder Wärmepumpen.
Als Faustregel für den Zeitraum wann man was renovieren sollte, um seine Immobilie in Schuss zu halten und keinen Wertverlust zu erhalten, nachfolgend ein paar Richtwerte. So sollte man der Außenfassade der Immobilie ca. alle 5 Jahre einen neuen Anstrich verpassen. Türen, die Heizungsanlage und Sanitäranlagen sollten alle ca. 10 – 15 Jahre auf den aktuellen Stand gebracht werden. Fenster, die Elektroinstallation und das Dach sollte man alle ca. 20 Jahre überdenken und für Wasserleitungen und den Keller wird es alle ca. 25 Jahre Zeit für Modernisierungsmaßnahmen.
Auch aufgrund alters- und behindertengerechten Modernisierungsmaßnahmen kann es sehr gut möglich sein, dass Sie Ihre Immobilie im Zeichen der Zeit umbauen und modernisieren, sprich barrierefrei umgestalten müssen. Hier werden Sie als Besitzer einer Wohnimmobilie durch den Staat, respektive die KfW – Förderbank, unterstützt und gefördert. Es werden u.a. z.B. Türverbreiterungen, ebenerdige und für Rollstuhlfahrer geeignete Duschen, Treppenlifte, schwellenlose Durchgänge gefördert.